Die meisten Arbeiten konnten wir gestern trotz des schlechten Wetters speditiv erledigen. Den Rest werden wir bei trockenen Bedingungen noch nachholen. Die Beteiligung war sehr erfreulich – vielen Dank für deinen Einsatz!
Auch am Nachmittag, bei der ersten Schießübung, war es frisch, und der Nebel besuchte uns sogar noch kurz. Trotzdem fanden einige Kolleginnen und Kollegen den Weg ins Schützenhaus und erzielten schon sehr gute Ergebnisse.
Das Endschiessen 10m gewinnt mit der Pistole Alfred Balmer mit 177 Punkten vor Hans Marending und Hansjörg Kessler mit je 175 Punkten. Mit dem Gewehr erreichen Roland Rüegsegger und Bruno Saurer 199 Punkte Auflage gefolgt von Olivia Spahr mit 197 Punkten frei Schiessend.
Die Oberländer Gruppenmeisterschaft schliessen die Frei schiessenden auf Rang 4 ab und die Auflageschützen gewinnen in der zweiten Kategorie und steigen auf.
Der Oberländische Veteranencup ist mit der Auslosung der 1. Runde in die neue Saison gestartet. Von den MS Schwanden werden dieses Jahr 2 Gruppen an den Start gehen.
Wir wünschen gut Schuss!
Der Amstcup Thun ist mit der Auslosung 2025 in die neue Saison gestartet. Die Unterlagen und Reglemente sind hier oder unter Amtscup Thun abgelegt.
Wir wünschen allen eine gute Saison und gemütliche Stunden beim Amtscup 2025.
Am 29. März starten wir am Vormittag mit dem Unterhalt vom Schützenhaus und Scheibenstand.
Am Nachmittag findet dann bereits die erste Übung im 2025 statt.
Der Vorstand freut sich über deine Beteiligung.
Gestern Samstag waren 3 Schützen von uns am Final Feld E von der Wintermeisterschaft Buchs. Boss Reto erzielte den sehr guten 2. Rang, Kämpf Erich und von Gunten Andreas platzierten sich auf Platz 8 und 9.
Link Rangliste Wintermeisterschaft.
Heute nahm wiederum eine Mannschaft von uns am Historischen Grauholzschiessen teil. Boss Reto gelang das Maximum von 60 P. und mit der Mannschaft platzierten wir uns auf Rang 6.
Somit ist der Start in die neue Saison geglückt.
Die ehemalige Jungschützin Ronja Saurer wurde an der Sportlerehrung vom OSV für den Sieg am Kantonalen Jungschützentag im 2024 geehrt. Beim Landesteil gewannen die Oberländer mit Ronja Saurer und Selina Venetz im Team ebenfalls.
Eine Vertretung der MS Schwanden wurde zudem für Silber an den Sektionsschweizermeisterschaften geehrt.
Herzliche Gratulation.
Präsentation Weitere Infos auf Homepage OSV
Heute Abend erlebten wir, wie unser Präsident Hansruedi Tschanz uns zum letzten Mal mit viel Gespür und Einsatz durch die Hauptversammlung leitete. Gleichzeitig verabschiedete sich auch P. Rettenmund aus dem Vorstand.
Beide wurden für ihre jahrzehntelangen Verdienste und ihren unermüdlichen Einsatz zu Ehrenmitgliedern ernannt. Herzlichen Glückwunsch und vielen Dank für alles, was ihr für unseren Verein getan habt!
Mit großer Freude begrüßen wir unsere neuen Vorstandsmitglieder: Marc Müller, bisheriger Vize-Präsident, wurde einstimmig zum neuen Präsidenten gewählt. Die Position des Vize-Präsidenten übernimmt ab sofort Matthias Rentsch, und Andreas von Gunten verstärkt unser Team als Nachfolger von Peter Rettenmund im Vorstand. Ein herzliches Dankeschön an euch alle für eure Bereitschaft, Verantwortung zu übernehmen!
Neben den üblichen Tagesordnungspunkten blickten wir voller Vorfreude auf unser bevorstehendes Jubiläum im Jahr 2026. Die Hauptversammlung stimmte dem Vorschlag des Vorstands zu, an den beiden letzten Augustwochenenden 2026 ein Schützenfest zu veranstalten. Den krönenden Abschluss bildet ein Festakt Anfang November, bei dem wir unser Jubiläum gebührend feiern und das Absenden durchführen.
Wir freuen uns, diese Ereignisse mit euch allen zu erleben und danken jedem einzelnen Mitglied für die kontinuierliche Unterstützung und das Engagement.
Auf viele weitere erfolgreiche Jahre!
Die Hauptversammlung 2025 findet am Freitag, 07. Februar um 20.00 Uhr im Saal Restaurant Rothorn Schwanden statt. Die Unterlagen sind im Mitgliederbereich abgelegt.
Der Vorstand freut sich auf deine Teilnahme.
Wie bereits im letzten Jahr gewinnt Reto Boss auch gestern wiederum den Final der Wintermeisterschaft in Melchnau.
Bravo Reto!
Rangliste auf: Link Rangliste Homepage Melchnau