Die meisten Arbeiten konnten wir gestern trotz des schlechten Wetters speditiv erledigen. Den Rest werden wir bei trockenen Bedingungen noch nachholen. Die Beteiligung war sehr erfreulich – vielen Dank für deinen Einsatz!
Auch am Nachmittag, bei der ersten Schießübung, war es frisch, und der Nebel besuchte uns sogar noch kurz. Trotzdem fanden einige Kolleginnen und Kollegen den Weg ins Schützenhaus und erzielten schon sehr gute Ergebnisse.
Das Endschiessen 10m gewinnt mit der Pistole Alfred Balmer mit 177 Punkten vor Hans Marending und Hansjörg Kessler mit je 175 Punkten. Mit dem Gewehr erreichen Roland Rüegsegger und Bruno Saurer 199 Punkte Auflage gefolgt von Olivia Spahr mit 197 Punkten frei Schiessend.
Der Oberländische Veteranencup ist mit der Auslosung der 1. Runde in die neue Saison gestartet. Von den MS Schwanden werden dieses Jahr 2 Gruppen an den Start gehen.
Wir wünschen gut Schuss!
Der Amstcup Thun ist mit der Auslosung 2025 in die neue Saison gestartet. Die Unterlagen und Reglemente sind hier oder unter Amtscup Thun abgelegt.
Wir wünschen allen eine gute Saison und gemütliche Stunden beim Amtscup 2025.
Am 29. März starten wir am Vormittag mit dem Unterhalt vom Schützenhaus und Scheibenstand.
Am Nachmittag findet dann bereits die erste Übung im 2025 statt.
Der Vorstand freut sich über deine Beteiligung.
Gestern Samstag waren 3 Schützen von uns am Final Feld E von der Wintermeisterschaft Buchs. Boss Reto erzielte den sehr guten 2. Rang, Kämpf Erich und von Gunten Andreas platzierten sich auf Platz 8 und 9.
Link Rangliste Wintermeisterschaft.
Heute nahm wiederum eine Mannschaft von uns am Historischen Grauholzschiessen teil. Boss Reto gelang das Maximum von 60 P. und mit der Mannschaft platzierten wir uns auf Rang 6.
Somit ist der Start in die neue Saison geglückt.